Berufsorientierung | Fakten
Vergabezeitraum / Projektlaufzeit:
09/2019 - 08/2020, 09/2019 - 08/2021, 09/2020 – 08/2022, 09/2021 –08/2023
Maßnahme / Projektdauer je Durchgang:
Klassenstufe 7 und Klassenstufe 8
(Oberschulen, Förderschulen, Gymnasien)
Anteil Praktikum:
max. 10 Werkstatt-Tage
Zielgruppe:
Schüler der Klassenstufe 7 und 8
Inhaltsbeschreibung:
- eigene Stärken erkennen
- Neigungen und Interessen für die Berufswahl erkunden
- Zugewinn an persönlicher und beruflicher Orientierung schaffen
- Interesse an der eigenen Berufswahl stärken
Bausteine:
- Potenzialanalyse „Profil AC Sachsen“
- praktische Erprobung (Werkstatt-Tage) in insgesamt 4 Berufsfeldern
Abschluss:
Teilnahmezertifikat
Finanzierung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung,
Sächsisches Staatsministerium für Kultus,
Initiative Bildungsketten
Partner:
Oberschule Kötitz
Oberschule Kötzschenbroda
Pestalozzi-Oberschule Meißen
Oberschule Weinböhla
Triebischtalschule Meißen
Förderschule „Am Kalkberg“ Meißen
Förderzentrum „Peter Rosegger“ Coswig
Leonhard-Frank-Oberschule Coswig
bam gmbH Meißen
Verantwortlich im BBZ:
Herr Hampsch